Tiger Woods ist und bleibt der Superstar des Golfsports. Nach seinem letzten Sieg auf der US-Golftour im Januar hat er wieder zu seiner alten Form zurückgefunden und einen beeindruckenden 76. Sieg gefeiert. Der Blue–Monster Kurs von Miami wird wohl einer seiner Lieblingskurse werden, denn Woods lag von Anfang an in Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr her. Nach vier Runden betrug sein Vorsprung auf Steve Stricker vier Schläge und so konnte er mit 269 Schlägen als Sieger vom Platz gehen. Auch Rory McIlroy war erfolgreich: Mit einer Schlussrunde von 65 konnte er sich von Rang 30 noch auf Rang acht verbessern. Die deutschen Teilnehmer konnten die Erwartungen nicht erfüllen, Marcel Siem aus Ratingen konnte, nachdem er die letzte Runde mit 70 Schlägen abgeschlossen hat, mit 288 Schlägen nur den 39. Rang belegen. Martin Kaymar musste sich mit dem 49. Rang zufrieden geben.
Ähnliche Artikel

Golfspieler
Sportgeschichte des Jahres: Tiger Woods
Nachdem Martin Kaymer als dritter Sportler des Jahres 2010 ausgezeichnet werden konnt hat auch Tiger Woods in diesem Jahr auf sich aufmerksam gemacht. Damit macht sich das Drama um den Golfprofi selbst zur Sportgeschichte des […]

Golfreisen
Golfspielen in Arizona
In Arizona bekommt man das Gefühl des Wilden Westens. Wer dieses Gefühl auch beim Golfen erleben will, der kann sich auf einem der vielen Plätze einen Urlaub buchen und neben dem Sport auch eine interessante […]

Golf News
Kaymer verpatzt US Open Auftakt
Der Titelverteidiger der US Open, Martin Kaymer, hat den erneuten Triumph bei der 115. Open schon fast aus den Augen verloren. Der deutsche Golfer aus Mettmann (NRW) spielte beim Auftakt des zweiten Major-Turniers 2015 in […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar